Heitere Landschaft IV, Willi Baumeister
Willi Baumeister
Heitere Landschaft IV
en
Nach oben

Willi Baumeister

Heitere Landschaft IV, 1949


Künstler
45,5 x 53,5 cm
Material und Technik
Öl auf Hartfaserplatte
Inventarnummer
SG 1236
Erwerbung
Erworben 1965
Status
Nicht ausgestellt

Texte

Über das Werk

Amöbenhafte Wesen, geheimnisvolle Hieroglyphen und abstrakte Formen besiedeln Willi Baumeisters Landschaftsbühne. Erhalten wir einen mikroskopischen Einblick in die Urzeit, wird eine utopische, zukünftige Welt präsentiert oder sind es Archetypen, die den zeitlosen Zustand der Welt hinter ihrer Oberfläche zeigen? Beeinflusst vom Surrealismus, insbesondere von Joan Miró, sucht Baumeister in der Reduktion und der Synthese nach dem Absoluten. Die „Heitere Landschaft IV“ entsteht 1949, als Deutschland in Schutt und Asche liegt; dennoch ist hier alles in Bewegung. Farben und Formen interagieren in pulsierender Lebendigkeit. Baumeister formuliert einen eskapistischen Gegenentwurf zu Elend und Zerstörung.

Werkdaten

Werkinhalt

Bezug zu anderen Werken

  • Alle

Mehr zu entdecken

Alben

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

07.06.2024