Two Seated Children, Hans von Marées
Hans von Marées
Two Seated Children
de
Back to top

Hans von Marées

Two Seated Children, 1885 – 1887


Dimensions
90.8 x 82.5 cm
Physical Description
Oil on wood
Inventory Number
1987
Acquisition
Acquired in 1943
Status
Not on display

Audio & Video

  • Basic information
    00:50
  • Focus on material
    01:40
Gastkommentar: Gestresste Gene mit Neurowissenschaftlerin und Ärztin Elisabeth Binder
Was sieht eine Neurowissenschaftlerin und Ärztin in den Werken der Städel Sammlung? In diesem Gastkommentar eröffnet Elisabeth Binder (Direktorin am Max-Planck-Institut für Psychiatrie) ihre individuelle Sichtweise auf die Kunstwerke im Städel Museum. Sie schaut sich dabei Hans von Marées "Zwei sitzende Kinder" (1885-1887) an und erläutert, dass psychiatrische Krankheiten zwar vererbt sind, aber dies noch lange nicht alles erklärt. Am Beispiel von Hermann Nitschs Schüttbild "28. Malaktion, Prinzendorf (rot)" (1989) geht Binder auf den Einfluss der Umwelt auf unsere Psyche ein. Anhand von Werner Büttners Gemälde "Bitte um 20 Uhr wecken" (1982) erläutert sie schließlich, was psychiatrische Krankheiten mit Menschen machen können. What does a neuroscientist see in the Städel Collection? In this guest commentary, Elisabeth Binder (Director at the Max Planck Institute for Psychiatry) gives us her individual perspective on the artworks in the Städel Museum. In doing so, she explains that psychiatric illnesses are inherited, but that this does not explain everything – how does our environment influence our psyche? Mehr Infos unter: https://www.staedelmuseum.de/de/angebote/gastkommentar Die Werke in unserer Digitalen Sammlung Hans von Marées, Zwei sitzende Kinder (1885-1887): https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/zwei-sitzende-kinder Hermann Nitsch, 28. Malaktion, Prinzendorf (rot) (1989): https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/28-malaktion-prinzendorf Werner Büttner, Bitte um 20 Uhr wecken (1982) : https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bitte-um-20-uhr-wecken

Work Data

Work Content

Similar works

  • All

More to discover

Contact

Do you have any suggestions, questions or information about this work?

Last update

28.05.2024